I. Marktlage: Strukturelle Chancen im Spannungsfeld zwischen Angebot und Nachfrage
Aus der Perspektive des gesamten Marktgeschehens war der Paraffinmarkt im August von Angebot und Nachfrage geprägt, wobei die Handelsatmosphäre ins Stocken geriet. Die Begeisterung für die Terminalbeschaffung war unzureichend, und die meisten Aktivitäten konzentrierten sich auf den Abbau der Lagerbestände. Der Druck auf die Zwischenhändler, ihre Lagerbestände zu verkaufen, war deutlich. Obwohl die Listenpreise der Raffinerien stabil blieben, gab es Fälle von Markttransaktionen mit Abschlägen. Zu Beginn des Septembers, obwohl es traditionell eine Hochsaison mit angespanntem Angebot aufgrund von Raffineriewartungen ist, ist die Nachverfolgung von Terminalbestellungen schwach und die Nachfrageerholung begrenzt. Das Merkmal der Hochsaison ohne Wohlstand ist auf dem Markt deutlich spürbar.
Was den Preis betrifft, so wurden die Listenpreise für Paraffinwachs aus den großen inländischen Raffinerien Anfang September im Allgemeinen flexibel gesenkt (mit Ausnahme von Jingmen Petrochemical und Jinan Refining & Chemical) und liegen derzeit auf dem niedrigsten Stand des Jahres. Da jedoch die Erwartung des Marktes hinsichtlich stabiler Zukunftsaussichten steigt und die Angebotsseite dies unterstützt, tritt der Markt nach einer rückläufigen Phase allmählich in eine Stabilisierungsphase ein, die dem Exporthandel ein relativ stabiles Preisfenster bietet.
Statistiken zu den erwarteten Betriebsraten nachgelagerter Industrien
II. Angebotsseite: Fushuns lokaler Vorteil gewährleistet eine stabile Versorgung
Die Angebotsseite ist eine entscheidende Stütze für den aktuellen Markt. Die inländische Produktionskapazität für Paraffinwachs bleibt vorerst unverändert, doch die Ressourcenversorgung wird durch Wartungsarbeiten an Raffinerieanlagen und Produktionskürzungen erheblich beeinträchtigt. So befindet sich Fushun Petrochemical seit dem 15. August in einer Wartungs- und Stilllegungsphase, die voraussichtlich etwa zwei Monate dauern wird. Diese Wartungsmaßnahmen wirken sich direkt auf das Angebotsmuster des Paraffinwachsmarktes aus – Schätzungen zufolge wird die inländische Paraffinwachsproduktion im September bei etwa 80.000 Tonnen liegen, was einem Rückgang von 20 % gegenüber dem Vormonat und 42,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Das monatliche Liefervolumen liegt deutlich unter dem normalen Niveau (ca. 140.000 Tonnen), und die angespannte Versorgungslage auf dem Markt ist offensichtlich.
Als lokaler Paraffinlieferant in Fushun nutzen wir die Vorteile unseres Standorts und arbeiten eng mit den örtlichen Raffinerien zusammen. Dadurch können wir den Produktionsrhythmus der Anlagen genau erfassen. Trotz des knappen Marktangebots gewährleisten wir eine kontinuierliche und zuverlässige Paraffinversorgung globaler Käufer mit stabilen Ressourcenkanälen und ausreichenden Lagerbeständen und vermeiden so effektiv Versorgungsrisiken durch Marktschwankungen.
Marktstimmung
III. Nachfrageseite: Diversifizierte Nachfrage in mehreren Bereichen, Exportpotenzial lohnenswert
Die Nachfrage nach Paraffinwachs erstreckt sich auf verschiedene Bereiche wie Kerzen, Karton, Verpackungen, Kunststoffe sowie Reifen und Gummi. Derzeit ist die Nachfrage in den einzelnen Bereichen differenziert, und es besteht ein gewisses Potenzial auf dem Exportmarkt:
Kerzenmarkt: Inländische Kerzenhändler bauen ihre Lagerbestände größtenteils ab und legen wenig Vorratshaltung an. Zolldaten zufolge erreichte das Kerzenexportvolumen von Januar bis Juli jedoch 210.000 Tonnen, was einem kumulierten Anstieg von 4,93 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Exportwachstum konzentriert sich hauptsächlich auf den europäischen und amerikanischen Markt. Obwohl die von der EU eingeführten Antidumpingzölle auf Kerzen aus China für etwas Druck gesorgt haben, besteht durch die Optimierung der Produktstruktur und die Expansion in andere Überseemärkte noch erheblicher Spielraum für Durchbrüche.
Reifen- und Gummibereich**: Auf dem Markt für Ganzstahlreifen beschleunigen die hohen Temperaturen im Normalbetrieb des Frachtmarktes den Reifenverschleiß, was die Absicht, Reifen auszutauschen, leicht erhöht, was den Warenverkehr im Reifenhandelssektor fördert und indirekt die Nachfrage nach Paraffinwachs stützt.
Kunststoffbereich (PE-Rohre)**: Aufgrund der langsamen Erholung der Immobilienbranche und der Auswirkungen von heißem und regnerischem Wetter auf den Baustellenbetrieb ist die Nachfrage nach PE-Rohren relativ gering und die Bestellungen der nachgelagerten Plattenfabriken sind begrenzt, was die Nachfrage nach Paraffinwachs etwas bremst.
Insgesamt ist der Anstieg der Betriebslast in den nachgelagerten Fabriken begrenzt. Händler kaufen hauptsächlich nach ihrem tatsächlichen Bedarf ein. Einige Wachstumshighlights im Exportmarkt haben Paraffinlieferanten jedoch neue Kooperationsmöglichkeiten eröffnet. Durch eingehende Untersuchungen der Nachfragemerkmale verschiedener nachgelagerter Bereiche können wir maßgeschneiderte Paraffinproduktlösungen anbieten, die auf die Marktnachfrage verschiedener Länder und Regionen zugeschnitten sind und so den unterschiedlichen Beschaffungsbedürfnissen gerecht werden.
IV. Marktausblick für September: Stabilisierung nach Rückgang, Zeitfenster für Exportkooperationen öffnet sich
Unter Berücksichtigung von Angebots- und Nachfragefaktoren wird der Paraffinmarkt im September nach einem Rückgang hauptsächlich von einer Stabilisierung geprägt sein:
Versorgungssicherheit: Fushun Petrochemical befindet sich im September in der Wartungsphase, was voraussichtlich zu einer Reduzierung der monatlichen Produktion um etwa 50.000 Tonnen führen wird. Die Betriebsauslastung der Paraffinindustrie sinkt im September auf 52 %, ein Rückgang um 17 Prozentpunkte gegenüber August. Die angespannte Versorgungslage wird die Preise weiterhin stützen.
Nachfrageaussichten: Obwohl die Nachfrage aus der traditionellen Nebensaison in die Hochsaison übergeht und der Abbau der Lagerbestände voranschreitet, wodurch sich der Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage entspannt, schränken Faktoren wie die schleppende Erholung der Immobilienbranche und die Unsicherheit der internationalen Handelszölle den Preisdruck der Nachfrage weiterhin ein. Die Erholung der Gesamtmarktnachfrage wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Preisentwicklung: Nachdem der Listenpreis Anfang September aufgrund eines Überangebots nach unten korrigiert wurde, werden sich die nachfolgenden Listenpreise der Raffinerien weitgehend stabilisieren. Markttransaktionen werden hauptsächlich auf Verhandlungen basieren, und die Preisentwicklung wird relativ stabil sein, was günstige Bedingungen für die Kostenkalkulation und Auftragsvergabe im Exporthandel schafft.
V. Wählen Sie uns: Professionelle Lieferanten in Fushun, die Ihnen bei der Expansion auf den Weltmarkt helfen
Als erfahrener lokaler Paraffinwachslieferant in Fushun verfügen wir über drei wesentliche Vorteile, die globalen Käufern eine hervorragende Zusammenarbeit ermöglichen:
1. Vorteil der direkten Versorgung von der Quelle: Da wir in Fushun verwurzelt sind und uns in der Nähe der wichtigsten Raffinerien befinden, können wir hochwertige Paraffinwachsressourcen aus erster Hand beziehen, die Lieferkette verkürzen, die Beschaffungskosten senken und eine effiziente Versorgung sicherstellen.
2. Markteinblicke: Wir verfolgen kontinuierlich die Dynamik des globalen Paraffinwachsmarktes, analysieren eingehend Angebots- und Nachfragetrends, Preisbewegungen und Veränderungen der nachgelagerten Nachfrage und bieten unseren Kunden professionelle Marktberatung und Beschaffungsberatung, um ihnen dabei zu helfen, Marktrisiken zu vermeiden und Gewinnchancen zu nutzen.
3. Maßgeschneiderte Servicefähigkeit: Als Reaktion auf die Marktanforderungen und Industriestandards verschiedener Länder und Regionen können wir Paraffinwachsprodukte mit unterschiedlichen Spezifikationen und Qualitäten anbieten und flexible Liefermethoden sowie umfassende Kundendienstleistungen bereitstellen, um den individuellen Beschaffungsanforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Der Paraffinmarkt befindet sich derzeit in einer entscheidenden Phase der Stabilisierung nach einem Rückgang. Die Gelegenheit für Exportkooperationen ist gekommen. Wenn Sie ein globaler Paraffinkäufer oder ein Unternehmen sind, das an der Ausweitung seines Paraffingeschäfts interessiert ist, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme, um gemeinsam Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden und den Weltmarkt zu erschließen!
[Klicken Sie hier, um zu konsultieren] Erfahren Sie mehr über Paraffinprodukte und Kooperationspläne
[Kontaktieren Sie uns] Erhalten Sie exklusive Kaufangebote und Marktanalyseberichte