Rohparaffinwachs ist ein unraffiniertes oder verarbeitetes Wachs, das direkt aus Erdöl gewonnen wird. Es enthält einen höheren Ölgehalt als raffiniertes Paraffinwachs. Rohparaffinwachs wird üblicherweise als Rohstoff für die Weiterverarbeitung oder für industrielle Anwendungen verwendet, bei denen keine hohe Reinheit erforderlich ist. Rohparaffinwachs enthält je nach Quelle und Verarbeitungsstufe typischerweise 5 bis 15 % Öl.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung von Rohparaffinwachs
1. Temperaturkontrolle: Rohes Paraffinwachs sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 15 °C und 25 °C (59 °F bis 77 °F). Vermeiden Sie den Kontakt
hohen Temperaturen aus, da das Wachs dadurch schmelzen und sich zersetzen kann.
2. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Direkte Sonneneinstrahlung kann das Wachs aufweichen und möglicherweise verfärben. Lagern Sie das Wachs an einem Ort, wo es nicht ausgesetzt ist
direkter Sonneneinstrahlung oder anderen intensiven Wärmequellen aussetzen.
3. Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Lagerbereichs, um die Bildung schädlicher Dämpfe zu verhindern, insbesondere wenn das Wachs in einem
beengten Raum.
4. Stapeln: Wenn das Wachs in Blöcken oder Platten gelagert wird, stapeln Sie diese stabil, um ein Umkippen oder Zusammenfallen zu verhindern. Verwenden Sie Paletten oder Gestelle, um das
Wachs vom Boden ab und sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation.
5. Versiegelung: Wenn das Wachs in Behältern gelagert wird, achten Sie darauf, dass diese dicht verschlossen sind, um eine Verunreinigung durch Staub, Feuchtigkeit und andere
Umweltfaktoren.
6. Brandschutz: Paraffinwachs ist entflammbar, daher ist es wichtig, es von offenen Flammen, Funken und anderen Zündquellen fernzuhalten. Feuer haben
Feuerlöscher und andere Brandschutzausrüstung sind im Lagerbereich leicht zugänglich.
7. Kennzeichnung: Beschriften Sie die Vorratsbehälter deutlich mit dem Inhalt und allen relevanten Sicherheitsinformationen. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere
Materialarten werden im selben Bereich gelagert.
Wird als Grundstoff zur Herstellung von vollraffiniertem oder halbraffiniertem Paraffinwachs verwendet.
Wird in Maschinen und Anlagen als kostengünstiges Schmiermittel eingesetzt.
Beschichtet Metalloberflächen zum Schutz vor Rost und Korrosion.
Wird bei der Gummiverarbeitung, in Klebstoffen und bestimmten Chemikalien verwendet, um Textur und Leistung zu verbessern.
Wird in Abdichtungslösungen für Beton und Holz verwendet.
Junda Wax mit Sitz in Fushun, Provinz Liaoning, China – direkt neben der Wiege der chinesischen Ölraffinerien, der Fushun Petrochemical Company. Seit der Gründung im Jahr 2000 widmet sich Junda Wax der Wachsindustrie. Mit über 25 Jahren Erfahrung konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Sortiments an hochwertigem Paraffinwachs, Kerzen und verwandten Produkten.
Unsere Mission ist es, unsere Kunden durch die Bereitstellung hochwertiger Produkte zu unterstützen, die Win-Win-Situationen und Innovation ermöglichen. Wir messen unsere Erfolge am Mehrwert, den wir jedem Kundenprojekt hinzufügen.
Verunreinigungsprüfung
Überprüft auf Verunreinigungen wie Schwefel, Stickstoff und Metalle, um spätere Probleme zu vermeiden.
In-Prozess-Überwachung
Messung des Ölgehalts: Überwacht kontinuierlich den Ölgehalt während der Raffination, um die gewünschten Spezifikationen zu erreichen.
Temperatur- und Druckregelung
Sorgt für optimale Bedingungen zur Raffination und Verarbeitung.
Qualitätskontrolle für Verpackung und Lagerung
Gewicht und Versiegelung: Sorgt für eine genaue Verpackung und sichere Versiegelung der Produkte.