1. Paraffinwachs
Überblick:
Das weltweit am häufigsten verwendete Kerzenwachs, gewonnen aus der Erdölraffination.
Hauptmerkmale:
Schmelzpunkt: 52–66 °C (mit Additiven einstellbar)
Deckkraft: Hoch (ideal für leuchtende Farbstoffe)
Brenndauer: Lang (6–10 % langsamer als Sojawachs)
Duftverteilung: Hervorragende Duftspeicherung (überragende Heiß-/Kaltverteilung)
Vorteile:
✔ Kostengünstig und einfach anzupassen
✔ Kompatibel mit allen Kerzentypen (Stumpen-, Behälter-, Votivkerzen)
Nachteile:
✗ Benötigt Zusatzstoffe (UV-Inhibitoren, Stearinsäure) für optimale Leistung
Am besten geeignet für: Massenproduzierte Kerzen, geschichtete/einbettbare Designs
Interessante Tatsache: Über 70 % der Industriekerzen verwenden aufgrund seiner Vielseitigkeit Paraffin.
Der Vorteil von Junda Wax: Unser ultraraffiniertes Paraffinwachs erreicht eine Reinheit von 99,9 % (CE-geprüft), minimiert Ruß und gewährleistet gleichmäßige Brennzyklen.
2. Sojawachs
Überblick:
Eine pflanzliche Alternative aus gehärtetem Sojaöl.
Hauptmerkmale:
Schmelzpunkt: 49–54 °C (weicher als Paraffin)
Opazität: Durchscheinend bis cremig
Brenndauer: Kürzer als Paraffin, aber sauberer
Duftstreuung: Mäßig (lässt sich gut mit ätherischen Ölen mischen)
Vorteile:
✔ Erneuerbar und biologisch abbaubar
✔ Ideal für Containerkerzen (geringe Schrumpfung)
Nachteile:
✗ Neigt zum Frosten (kristalline Oberflächenmuster)
✗ Begrenzte Duftstoffkapazität (~8–10 %)
Am besten geeignet für: Umweltbewusste Marken, Aromatherapiekerzen
Die Lösung von Junda Wax: Unsere hochdichte Sojamischung reduziert die Frostbildung um 40 % und unterstützt eine Duftstoffbelastung von bis zu 12 %.
3. Mikrokristallines Wachs
Überblick:
Ein aus Erdöl gewonnenes Wachs mit feineren Kristallen als Paraffin.
Hauptmerkmale:
Schmelzpunkt: 63–93 °C (höhere Hitzebeständigkeit)
Flexibilität: Behält seine Form unter Belastung (Rissschutz)
Haftung: Hervorragend für Beschichtungen/Additivmischungen
Vorteile:
✔ Verbessert die strukturelle Integrität
✔ Verlängert die Haltbarkeit von Duftkerzen
Nachteile:
✗ Wird selten allein verwendet (normalerweise mit 5–15 % gemischt)
✗ Höhere Kosten im Vergleich zu Paraffin
Am besten geeignet für: Mischen mit Paraffin für Stumpen-/Figurenkerzen
4. Stearinsäure
Überblick:
Eine Fettsäure tierischen/pflanzlichen Ursprungs.
Hauptrolle:
Härteverstärker: Verleiht Festigkeit (wird in Mischungen zu 5–30 % verwendet)
Opazitätsverstärker: Erzeugt weißere, glattere Oberflächen
Schmelzpunktregler: Erhöht den Schmelzpunkt von Paraffin um 3–6 °C
Profi-Tipp: Die Verwendung von Stearinsäure mit Sojawachs minimiert die Frostbildung.
Formel von Junda Wax: Unser Stearin-PSA-Verbundstoff verhindert das Ausblühen in natürlichen Wachsmischungen.
5. Fischer-Tropsch Wax
Überblick:
Synthetisches Wachs aus Erdgas-zu-Flüssigkeit-Prozessen (GTL).
Hauptmerkmale:
Schmelzpunkt: 85–115 °C (ideal für heißes Klima)
Kristallinität: Ultraniedrig (verhindert Schrumpfung/Lunker)
Brennqualität: Nahezu kein Rauch
Vorteile:
✔ 100 % geruchlos (perfekt für geruchslose Luxuskerzen)
✔ Hervorragende Formtrenneigenschaften
Nachteile:
✗ Premium-Preis (2–3 × Paraffinkosten)
Am besten geeignet für: Hochwertige Kerzen, Outdoor-/religiöse Kerzen
Die Innovation von Junda Wax: Unsere Sorte FT-108 kombiniert Flexibilität mit einem Schmelzpunkt von 98 °C für tropische Märkte.
Expertenempfehlungen
Paraffinwachs-Stearinsäure-Mischungen: Erzielen Sie längere Brenndauern + brillante Farben (8–12 % Stearinsäure hinzufügen).
Soja-FT-Wachs-Hybride: Kombinieren Sie das Ökoprofil von Soja mit der Hitzestabilität von FT für tropische Märkte.
Mikrokristalline Zusätze: Fügen Sie Stumpenkerzen 5 % hinzu, um sie rissfester zu machen.
Junda Wachs Paraffinwachs Qualitätssicherung
Zertifizierungen: CE, COO-Zertifizierung.
Custom Blending: Kostenloser technischer Support für maßgeschneiderte Wachsformulierungen
Globale Logistik: JIT-Lieferung mit Frachtverfolgung in Echtzeit