Paraffinwachse werden bei der Herstellung von leichten (Destillat-)Schmierölen aus Rohöl gewonnen. Diese Wachse werden nach ihrem Ölgehalt und Raffinationsgrad klassifiziert. Die gröbsten Varianten werden als Rohparaffinwachse bezeichnet, mit einem Ölgehalt von 5 % bis 20 %. Der nächste Raffinationsschritt ist das Flockenwachs mit einem Ölgehalt von 0,5 % bis 5 %. Das raffinierteste ist raffiniertes Paraffinwachs in Großpackungen. Raffiniertes Paraffinwachs in Großpackungen hat einen Ölgehalt von weniger als 0,5 % (0,8 % bei hochschmelzenden Produkten) und wird mit Wasserstoff behandelt oder mit Bleicherde behandelt, um Verunreinigungen und Verfärbungen zu entfernen. Das resultierende Wachs ist klar, geruchlos und in der Regel lebensmittelecht. Halbraffinierte Paraffinwachse haben einen Ölgehalt zwischen 0,5 % und 1,5 %. Für weitere Informationen zu Eigenschaften (Penetration, Farbe, Viskosität) wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Verkaufsteam unter Shirly@jundawax.com um das beste Produkt für Ihre Anwendung zu bestimmen.
Der Schmelzpunkt von vollraffiniertem Paraffinwachs in Industriequalität liegt im Bereich von 58 °C bis 60 °C, mit konzentrierter Temperaturverteilung und hoher Stabilität. Selbst bei wiederholtem Erhitzen in einer Hochtemperaturumgebung behält vollraffiniertes Paraffinwachs 58-60 in Industriequalität seine hervorragenden physikalischen Eigenschaften und neigt nicht zur Delaminierung, Ölabscheidung oder Verfärbung. Diese Stabilität ist besonders wichtig in der industriellen Dauerproduktion, vor allem bei der Kerzenherstellung, der Gummientformung und der Formulierung von Schmelzklebstoffen, wo sie die Produktionsausfallrate deutlich reduzieren kann. Vollraffiniertes Paraffinwachs 58-60 in Industriequalität hat einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine geringe Schrumpfrate nach dem Abkühlen, was zu einer glatten Oberfläche des fertigen Produkts ohne Risse oder Blasen führt. Vollraffiniertes Paraffinwachs 58-60 in Industriequalität hat eine ausgezeichnete Fließfähigkeit, lässt sich beim Erhitzen leicht mischen und gießen und nach dem Abkühlen schnell formen, was die Produktionseffizienz verbessert. Es kann mit manuellen Wachsgieß- oder automatisierten Wachsinjektionsgeräten verwendet werden.
Paraffinwachs in Großpackungen vereint Plastizität und Erschwinglichkeit und ist somit ideal für die Kerzenherstellung. Die dichte Struktur des industriell veredelten Paraffinwachses 58-60 stützt die Kerzenform und ermöglicht so eine präzisere und dreidimensionalere Gestaltung von Formen oder Behälterwachs. Paraffinwachs in Großpackungen bietet ein hervorragendes Brennverhalten, ist nahezu rauch- und geruchslos, reduziert Abfall und verlängert die Brenndauer. Mit seiner reinweißen Farbe und der glatten Oberfläche eignet sich industriell veredeltes Paraffinwachs 58-60 ideal zum Färben und Formen und ermöglicht die Herstellung einer Vielzahl komplexer Formen und dekorativer Effekte. Die hohe Fähigkeit von Paraffinwachs in Großpackungen, Duftstoffe aufzunehmen und freizusetzen, sorgt dafür, dass der Duft von Duftkerzen stabil und natürlich bleibt. Hersteller können den Schmelzpunkt je nach Kerzentyp anpassen, um die Leistung zu optimieren. Ein niedriger Schmelzpunkt eignet sich für Behälterwachse, während ein hoher Schmelzpunkt besser für Skulpturen oder Säulenwachse geeignet ist. Junda bietet Ihnen eine große Auswahl an Paraffinwachs in Großpackungen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Junda Wax hat seinen Hauptsitz in Fushun, Liaoning – in unmittelbarer Nähe zu Chinas erstem großen Petrochemiestandort – und beliefert die Wachsindustrie seit dem Jahr 2000. Dank unserer über 25-jährigen technischen Expertise und unserer fortschrittlichen Produktionskapazitäten bieten wir ein umfassendes Sortiment an Paraffinwachs, Kerzen und verwandten Materialien. Geleitet von einer Philosophie der Qualität, Innovation und Zusammenarbeit strebt Junda Wax danach, Werte zu schaffen, die weit über die Produkte selbst hinausgehen.
Unser industriell vollraffiniertes Paraffinwachs nutzt hochwertige Rohstoffe und einen strengen Raffinationsprozess. Dies führt zu einem konstant niedrigen Ölgehalt von weniger als 0,5 % und übertrifft damit den Branchendurchschnitt deutlich. Diese hohe Reinheit sorgt für eine sauberere Verbrennung, nahezu ohne Ruß- oder Geruchsbildung, was das Aussehen und das Benutzererlebnis des Endprodukts deutlich verbessert. Ob in hochwertigen Duftkerzen, Kosmetika, Lebensmittelverpackungen oder pharmazeutischen Trägern – es gewährleistet sichere, reine und gleichbleibende Qualität. Im Vergleich zu einigen weniger raffinierten Produkten auf dem Markt zeichnet sich unser industriell vollraffiniertes Paraffinwachs durch höhere Transparenz und Weiße aus, was zu einer helleren, detaillierteren Optik der Endprodukte führt.
1. Was ist vollständig raffiniertes Paraffinwachs in Industriequalität?
Industrielles Paraffinwachs in Großpackungen ist ein hochreines Erdölwachs mit einem Ölgehalt von weniger als 0,5 %. Es zeichnet sich durch hervorragende Härte, Weiße und thermische Stabilität aus. Es wird häufig in industriellen Anwendungen wie der Kerzenherstellung, Papierbeschichtung, feuchtigkeitsbeständigen Verpackungen und Gummizusätzen eingesetzt.
2. Was ist der typische Schmelzpunkt von Paraffinwachs?
Unser Paraffinwachs in Industriequalität hat normalerweise einen Schmelzpunktbereich von 58 °C bis 60 °C und kann an die Anforderungen des Produktionsprozesses des Kunden angepasst werden.
3. Was ist der Unterschied zwischen vollständig raffiniertem Paraffinwachs und halbraffiniertem Paraffinwachs?
Vollständig raffiniertes Paraffinwachs hat eine höhere Reinheit, einen geringeren Ölgehalt (<0,5 %), eine weißere Farbe, einen milderen Geruch und eine sauberere Verbrennung. Es eignet sich für anspruchsvolle industrielle und kosmetische Rohstoffanwendungen.
4. In welchen Branchen wird Jundas Paraffinwachs in großen Mengen hauptsächlich verwendet?
Es wird hauptsächlich bei der Kerzenherstellung, zum Beschichten von Papier mit Wachs, für wasserdichte Verpackungen, als Antihaftmittel für Gummi, in der Kohlepapierproduktion, als Textilveredelungsmittel und in Formtrennmitteln verwendet.